Ziegelröder Spielmannszug zu Pfingsten 2023 in Ahlsdorf und Ziegelrode unterwegs
Für uns begann das Pfingstfest, wie auch schon im letzten Jahr, bereits am Freitagabend mit dem Maienaustragen in den Bungalows in Ziegelrode. Pünktlich 18:00 Uhr starteten wir gemeinsam mit den Burschen die kleine Runde. Unsere Runde in diesem Jahr dauerte bis gut 20:00 Uhr wobei es bei vielen der Bungalowbesitzer eine kleine Stärkung für den Weg gab oder auch zum kurzzeitigen Verweilen eingeladen wurde. In gewohnt lockerer Manier haben wir an diesem Abend sowohl die Bungalowbesitzer, als auch die Pringstburschen mit unserer Musik unterhalten.
Am Samstagfrüh hieß es dann zeitig raus. Unser Transportmittel zum Vereinsheim sollte pünktlich 8:30 Uhr am Dorfplatz in Ahlsdorf starten. Nach kleinen technischen Problemen mit dem eigentlichen Fahrzeug, war schnell ein anderes, aber dennoch dem Anlass angemessenes Fahrzeug als Ersatz gefunden. Also nichts wie los, man wartet schon auf uns.
Am Fischteich angekommen ging es dann auch gleich los. Nach der Taufe der neuen Pfingstburschen in Ahlsdorf und einer musikalischen Begrüßung haben wir uns auch direkt auf den Weg gemacht. Mit lockerem Spiel begleiteten wir die Burschen bis zum Kulturhaus. Hier gab es für uns noch eine Stärkung in flüssiger Form und dann mussten wir auch schon los, denn die Burschen in Ziegerlode haben auch schon auf uns gewartet. Also nichts wir rauf aufs Transportmittel und los.
An der Waldgaststätte in Ziegelrode angekommen wurden wir auch schon erwartet. Nicht nur von den Ziegelröder Pfingstburschen, sonder auch von unseren Sportfreunden des Stadtspielmannszuges Mühlhausen und des Hettstedter Fanfarenzuges. Nach dem gemeinsamen Spiel von Gruß an Kiel ging es dann auch schon los. Gemeinsam mit einem Teil der Burschen und den Spielleuten aus Mühlhausen machten wir uns auf den Weg zum Maienaustragen im Ort.
Am Sonntag vormittag hatten wir Pause. Das gab uns die Gelegenheit, unseren befreundeten Spielmannszügen aus Mühlhausen und Neuwerk beim Frühshoppen zu lauschen. Pünktlich 14:00 Uhr ging es dann vom Ortskern los zum traditionellen Pfingstumzug. Bei sommerlichen Temparaturen zogen wir mit den Pfingstburschen und den Zügen aus Mühlhausen und Neuwerk bergauf, bergab durch Ziegelrode um dann die obligatorische Pause kurz vor dem Festplatz einzulegen. An dieser Stelle formierten wir, wie in jedem Jahr, einen gemeinsamen Spielmannszug um mit einem Horntitel durch den Tunnel in Richtung Festplatz zu marschieren und zum Abschluss dort noch ein kleines gemeinsames Platzkonzert zu geben, ehe alle Teilnehmer in den wohlverdienten "Feier"abend starten.
|
Montag früh ging es für dann mit den Pfingstburschen gemeinsam vom Dorfplatz auf die Pfingstwiese. Hier haben wir bis zum Eintreffen der Mühlhäuser Spielleute die Besucher ab und an mit einem kleinen Ständchen unterhalten.
Zum Abschluss des großen Pfingstfestes waren nochmal unsere Nachwuchsmusiker gefragt. Am Dienstag hieß es um 10:00 Uhr, Abmarsch zum "Eiersammeln" mit den Pfingstburschen in Ahlsdorf. Nach einem anstrengendem Tag, auch Ahlsdorf hat zahlreiche Berge, war dann auch für unseren Nachwuchs das Pfingstest beendet.
Am Samstag, 03.06.2023, spielen wir erstmals bei den Pfingstburschen aus Kreisfeld auf. Diese haben uns in diesem Jahr um unsere Unterstützung bei Ihrem Umzug zu Kleinpfingsten gebeten. Wir sind gespannt und werden euch berichten wie es war, denn auch Kreisfeld hat Berge. 🤪