, Charlotte Rische

"Kirmes, Kirmes, Kirmes ist heut,..."

Jedes Jahr Ende August fahren wir zur größten Stadtkirmes Deutschlands in die ehemalige freie Reichsstadt Mühlhausen. Dort verbringen wir von Freitagabend bis Sonntagmittag schöne Stunden mit Freunden und machen nebenbei auch noch ein bisschen Musik. So auch in diesem Jahr.

So lange wartet man auf das ersehnte Wochenende und so schnell ist es auch schon wieder vorbei!
Ende August geht es für unsere Erwachsenen immer zu unseren Freunden der Kirmesgemeinde Zöllnersgasse nach Mühlhausen zur Stadtkirmes. So auch in diesem Jahr.
 
Am Freitag, den 23. August, startete die Reise für unsere Sportfreunde. Gegen 17 Uhr rollten wir mit unseren Bussen, vom Autohaus Schneider, nach Thüringen. Dort angekommen, pusteten wir alle unsere Luftmatratzen auf und machten uns noch kurz für den Abend frisch. Traditionell verbringen wie den Freitagabend zuerst in der Kirmesgemeinde Zöllnersgasse und später in weiteren Kirmesgemeinden der Stadt, um den Abend ausklingen zu lassen.
 
 
Am Samstag findet das Highlight der eigentlichen Kirmes statt. Nach dem Mittagessen in der Zöllnergasse, welches uns vom Brauhaus zum Löwen gestellt wurde, ging es für uns zur großen Musikschau auf dem Untermarkt. Dort präsentieren sich zahlreiche Vereine einzeln, aber auch im Zusammenspiel. Im Anschluss lassen einige Vereine, wie auch wir, den Abend auf dem Kornmarkt mit einer „Kleinen Musikschau am Brauhaus“ ausklingen. Für uns war nach diesem Konzert der Tag aber noch nicht vorbei. Erstmals spielten wir zur Kirmes anschließend am Abend vor dem Brauhaus zum Löwen und versuchten, die anwesenden Gäste mit unsrer Musik zu unterhalten.
 
Am Sonntag heißt es jedes Jahr, rein ins Kostüm und ab zum „Wecken“ und anschließendem Kirmesumzug. Das Motto halten wir bis dahin immer streng geheim! Dieses Jahr schmückte der „Ziegelröder Schulgarten“ die Straßen von Mühlhausen. Im Schulgarten selbst war selbstverständlich der Gärtner vertreten, aber auch viele Insekten, sämtliches Obst und Gemüse, einige spektakuläre Blumen und viele weitere schöne Sachen.
 
Wir möchten uns hiermit bei allen für dieses schöne Kirmeswochenende bedanken! Wir freuen uns schon riesig auf Mühlhäuser Stadtkirmes 2025.
 
Jetzt heißt es aber wieder, den Fokus auf die anstehende Landesmeisterschaft zu richten. Diese findet nämlich in weniger als 2 Wochen schon statt und bis dahin heißt es nochmal üben, üben, üben!
 
Wir hoffen auf eure Zahlreiche Unterstützung. Euer Ziegelröder Spielmannszug 1886 e. V.